WordPress tunen – Simple Suchmaschinenoptimierung

Suchmaschinenoptimierung bzw. Search Engine Optimization, auch SEO abgekürzt, ist keine arkane Kunst. Ich dachte das lange und habe mir literweise Schlangenöl in den Rachen geschüttet, bis zu dem Tag als ich Franz Enzenhofers Online-Kurs gekauft habe. Der Kurs ist sein Geld wert und ich bin sehr zufrieden mit meinen ersten Umsetzungsversuchen.

Dieser Artikel dreht sich darum, wie ich mit meinen ersten zwei SEO-Projekten bereits einen besseren Pagespeed-Punktestand erhalten habe, als mit all meinen Versuchen zuvor. Die wichtigsten Punkte waren dabei:

  • Ziel genau definieren und messen. (80 ist das Minimum, dass beim PageSpeed-Score erreicht werden soll)
  • Das Problem ist gelöst, es geht nur noch um die Umsetzung.

So blöd es klingt, aber sobald geklärt ist, was möglich ist und vor allem dass es möglich ist, wird der Rest ganz einfach.

Bescheidener Start

Ich habe mich für den Anfang nur auf folgendes beschränkt:

  • Google Search Console aktivieren u. Sitemaps registrieren
  • Google Analytics einbinden
  • Google PageSpeed optimieren

Die Google Search Console aktivieren ist eine simple Geschichte. Dazu muss die Domain bei Google registriert werden. Das funktioniert entweder über ein HTML-File, oder auf Domain-Ebene über einen DNS-Eintrag. Danach konnte ich die Sitemap-XML-Dateien in der Suchkonsole einpflegen.

Die Google Analytics Einbindung funktioniert sehr simpel über ein Plugin. Danach bleibt nur die Bestandsaufnahme der Google PageSpeed-Bewertung. Ich habe die Optimierung für zwei Seiten durchgeführt:

  • https://keiblinger-services.at – Score von 56
  • https//blockchain-investment.at – Score von 39

Schneiden und wachsen

Die ursprünglichen Bewertungen waren ein Schock. Ich hatte mit einer deutlich besseren Positionierung gerechnet. Vor allem deshalb, da ich ja Schlagenöl noch und nöcher von den verschiedensten SEO-Blogs „eingekauft“ hatte und damit vermeintlich „optimierte“.

Der erste Schritt war daher, alle Optimierungen ersatzlos zu streichen und alle Plugins zu deinstallieren. Der zweite Schritt war die Auswahl eines deutlich simpleren – und IMHO hübscheren – Themes.

Das Abschneiden alter Zöpfe und die Installation eines deutlich leichtgewichtigeren Themes erhöhten meinen PageSpeed Score bereits auf 70.

SEO WordPress Plugins

Im letzten Schritt ging es darum die Empfehlungen von PageSpeed umzusetzen. Im Bericht unterhalb des Scores, werden Probleme und potentielle Lösungen dafür angeführt. In meinem Fall aht die Kombination aus folgenden Plugins zum Erreichen meines Ziels geführt:

Mit diesen sehr simplen und rasch durch zu führenden Schritten, konnte ich meine Webseiten massiv beschleunigen und den Pagespeed-Score auf über 80 zu bringen:

Suchkonsole Trendentwicklung

Diese Optimierung ist seit ca. 08.01.2021 aktiv. Die Zahl der Klicks und Impressionen auf keiblinger-services.at ist zu gering um davon irgend etwas abzulesen. Allerdings liefert mir blockchain-investment.at bereits genügend Daten um sich Trends anzusehen. Für die letzten zwei Wochen ist bereits eine deutliche Verbesserung der Position sowie Klicks zu beobachten.

Natürlich muss dieser Trend über die nächsten Wochen und Monate beobachtet werden, aber ich bin sehr optimistisch, dass sich diese simplen Optimierungen auch zukünftig darauf positiv auf die Klicks und Impressionen auswirken.

CouPoS – Onlineshop-Gutscheine lokal einlösen

CouPoS ist eine gratis Android-App die es Ihnen erlaubt WooCommerce-Onlineshop-Gutscheine in Ihrem Geschäft einzulösen. Sie scannen den QR-Code auf dem Gutschein oder tippen ihn ein und schon kann die App den Gutschein einlösen.

Legible badge
CouPoS im Android-Play-Store

CouPoS-Funktionen

CouPoS hat nur eine Basisfunktion: Es reduziert den verfügbaren Beitrag eines WooCommerce-Gutscheins.

Der Code des Gutschein-Codes können Sie entweder per Tastatur auf Ihrem Mobilgerät eintippen oder per Kamera scannen. Es gibt keine Kommunikation zwischen der App und Ihrer Kassa. Sie müssen beim Checkout-Prozess den entsprechenden Gutscheinbetrag selbst abziehen.

CouPoS-Vorteile auf einen Blick

Das Konzept ist simpel aber effektiv. Sie erhalten vollständig kostenlos eine App die:

Ihren WooCommerce-Onlineshop in eine Gutscheinzentrale für Ihr Geschäft verwandelt.

Kein Abo, keine Anmeldung, oder andere Verpflichtung benötigt.

Nur mit Ihrem WooCommerce-Onlineshop kommuniziert. Ihre Daten sind Ihre, bleiben bei Ihnen und sicher.

CouPoS Einrichten

Damit die CouPoS-App mit Ihrem WooCommerce-Onlineshop kommunizieren kann, müssen Sie Ihren Onlineshop so konfigurieren, dass die App sowohl auf die REST-Endpunkte zugreifen kann sowie die notwendigen Berechtigungen bekommt um Gutscheine lesen und ändern zu dürfen.

Eine Schritt für Schritt Anleitung inkl. Screenshots finden Sie im CouPoS-Handbuch:

Nicht genug? Änderungen sind möglich!

Falls Sie Änderungswünsche haben, wie zB.:

  • Direkte Kommunikation mit Ihrem Kassensystem
  • iPhone-App
  • Automatische Erstellung von Gutscheinen
  • etc. pp

Zögern Sie nicht! Sie können Sich jederzeit mit mir in Verbindung setzen.

Sie erreichen mich unter:
Ing. Martin Keiblinger, Bsc.

Die Icon die auf dieser Seite verwendet wurden, stammen von Freepik.
Icons made by Freepik from www.flaticon.com